Informationen
Swin-Golf
Swin-Golf ist eine von alten bäuerlichen Spielen abgeleitete Erfindung aus Frankreich.
Die Bewegung (Swing) ist die gleiche wie beim klassischen Golf, weshalb Swin-Golf die ideale Übung für Golfer bietet. Spielregeln und Organisation des Sports (Turniere, Klassifizierung oder Handicap) sind praktisch identisch, allerdings wesentlich einfacher zu handhaben.
Vorteile vom Swin-Golf gegenüber klassischem Golf
- Für Swin-Golf braucht es keinerlei Vorkenntnisse.
- Es ist bereits ab ca. 8 Jahre spielbar.
- Die Ausrüstung kann günstig gemietet werden.
- Der Swin-Ball ist weicher, was die Verletzungsgefahr minimiert.
Das Freizeitvergnügen für Gruppen und Familien!
Spielregeln
- Ziel des Spielers ist es, mit möglichst wenigen Schlägen die 18 Bahnen zu bewältigen.
- Gespielt wird immer vom Abschlagpunkt zur Fahne bzw. zum Loch hin.
- Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Summe an Schlägen. Wenn es gelingt unter Par zu bleiben, um so besser!
- Gespielt wird abwechselnd. Wer am weitesten von der Fahne entfernt ist, spielt als nächster. (Evtl. auch mehrere Schläge – bis ein anderer Ball weiter von der Fahne entfernt ist.)
- Wird ein Ball in nicht bespielbares Gelände (z. B. unter Büsche) geschlagen, darf der Spieler den Ball auf das Gras zurück legen, jedoch nicht näher an das Green heran. Zusätzlich ist ein Strafschlag zu den für die Bahn benötigten Schlägen hinzu zu addieren.